
Willst du...
... das traditionelle Kräuterwissen neuentdecken?
... die Pflanzenvielfalt vor deiner Haustür für dich nutzen?
... Heilmittel selbst herstellen und anwenden lernen?
... deine eigenen natürlichen Kosmetikprodukte und Putzmittel produzieren und damit plastikärmer leben?
... dadurch unabhängig von profitorientierten und unethisch handelnden Unternehmen sein?
Dann bist du hier genau richtig!
WILD ROOTS
... unsere wilden Wurzeln ...
hilft Dir dabei altes Wissen wieder neu zu entdecken
Wahrscheinlich bist du wie ich auf der Suche nach Alternativen um ökologischer und gesünder zu leben.
Zum Glück müssen wir dafür das Rad nicht neu erfinden. Oft sind diese Lösungen direkt vor unserer Nase, denn Oma wusste noch wies geht.
Dieses alte Wissen neu entdeckt, auf unsere Zeit übertragen und wissenschaftlich hinterfragt findet ihr bei mir.
In meinen Kursen und Workshops möchte ich Aufmerksamkeit für die Natur um uns herum schaffen, Aufklärung über die Schattenseiten der modernen Industrie und deren Produkte bieten und Alternativen vorstellen für eine ökologischere, umweltschonende und kostengünstigere Lebensweise.
Mit meiner wissenschaftlichen Ausbildung lege ich Wert darauf einen Bogen zu spannen von traditionellem Wissen und wissenschaftlichen Erkenntnissen.
>>Hilfe zur Selbsthilfe<< ist dabei mein Motto. Mir ist es wichtig praktisches Wissen zu vermitteln mit einfachen Rezepten, die jeder zu Hause ohne großen Aufwand, viele Geräte oder exotischen Zutaten selber machen kann.

Ich bin Sarah Weber, ausgebildetet Biologisch-Technische-Assistentin, Dipl. Kräuterpädagogin und Zero-Waste-Expertin.

Foto von Menschenfotografin Lena Reiner
Über mich
Der Schutz der Natur in der wir leben ist mir sehr wichtig. Jedoch bin ich niemand der auf Gebäude klettert oder Schiffe kapert. Vielmehr sehe ich mich als „peaceful Warrior“ und versuche durch meine Kurse und Workshops mein Wissen und meine Erfahrungen an so viele Menschen wie möglich weiter zu geben, damit jeder sehen kann wie einfach es ist seinen eigenen Beitrag zur Weltrettung zu leisten.
Geboren in Köln und aufgewachsen als Großstadtkind habe ich als gelernte Biologisch-technische Assistentin keinen klassischen Hintergrund um eine Karriere als Kräuterfrau zu starten. Erst als ich meinen Job in München gekündigt, meine Sachen verkauft und auf eine Weltreise gegangen bin entdeckte ich wie wichtig mir die Verbindung zur Natur ist und dass ich diesen Weg gehen will. Noch während meiner drei Jahre dauernden Reise habe ich den Entschluss gefasst, wenn ich zurück in Deutschland bin Kräuterpädagogin zu werden.
Der Stadt den Rücken gekehrt, lebte ich für die kommenden zwei Jahre in einem Bauwagen ohne Strom und fließend Wasser auf einer wunderschönen Apfelbaumwiese am Bodensee. In dieser prägenden Zeit habe ich eine tiefe Verbindung zum Leben in und mit der Natur aufgebaut und absolvierte die Ausbildung zur Dipl. Kräuterpädagogin in Österreich.
Als ich dann in die Steiermark gezogen bin, habe ich den Schritt gewagt und mich mit diversen Workshops rund um Zero Waste & Heilpflanzen selbstständig gemacht. Außerdem konnte ich an der Vitalakademie in Graz angehende KräuterpädagogInnen in den Themen Kräuterkosmetik, Heilpflanzenzubereitung und Botanik unterrichten.
Mittlerweile lebe ich wieder in Deutschland und die meisten meiner Kurse finden im GROßraum Tübingen statt. Allerdings lasse ich es mir nicht nehmen nach wie vor in die Steiermark zu reisen um dort Workshops zu geben.



Foto von Menschenfotografin Lena Reiner



"Wer das Unkraut kennt, hat viel zu ernten und wenig zu jäten."
Presse

Referenzen
08.06.20 Kosmetik und Putzmittel, Vitalakadmie Graz, Österreich
28.03.20 Naturkosmetik (Alles fürs Gesicht), Das Dekagramm Graz, Österreich
06.03.20 Naturkosmetik für Gehörlose, Das Dekagramm Graz, Österreich
01.03.20 Natürliche Putzmittel, Graz, Österreich
29.02.20 Buchbinden, Das Dekagramm Graz, Österreich
02.02.20 Naturkosmetik, Das Dekagramm Graz, Österreich
01.02.20 Naturkosmetik (Alles fürs Gesicht), Das Dekagramm Graz, Österreich
30.11.19 Kräuterkosmetik, Das Dekagramm Graz, Österreich
14.11.19 Die wichtigsten Pflanzenfamilien, Vitalakadmie Klagenfurt, Österreich
30.10.19 Kosmetik und Putzmittel, Vitalakadmie Graz, Österreich
10.10.19 Pädagogik in der Kräuterkunde, Vitalakadmie Graz, Österreich
29.09.19 Kräuterkosmetik, Vitalakadmie Graz, Österreich
15.09.19 Pädagogik in der Kräuterkunde, Vitalakadmie Graz, Österreich
12.09.19 Kräuterkosmetik, Vitalakadmie Graz, Österreich
18.07.19 Methoden der Zubereitung, Vitalakadmie Graz, Österreich
13.07.19 Pflanzeninhaltsstoffe, Vitalakadmie Graz, Österreich
11.07.19 Pflanzeninhaltsstoffe, Vitalakadmie Graz, Österreich
30.06.19 Methoden der Zubereitung, Vitalakadmie Graz, Österreich
02.04.19 Pädagogik in der Kräuterkunde Teil 2, Vitalakadmie Graz, Österreich
26.03.19 Pädagogik in der Kräuterkunde Teil 1,Vitalakadmie Graz, Österreich
12.03.19 Kräuterkosmetik, Vitalakadmie Graz, Österreich
Aug 17 Kräuterwanderung Urbane Kräuter, Blaue Blume e.V. Friedrichshafen, Bodensee
Jun 17 Kräuterwanderung, Solawi Bodensee e.V. Marktdorf, Bodensee
Mai 17 Kräutersalz herstellen, Internationaler Frauentag, Solawi Bodensee e.V. Marktdorf, Bodensee